Schwenk im Gespräch mit der heimischen Wirtschaft

Stefan Schwenk besuchte das Werk von Procter & Gamble (Wella) in Hünfeld, um sich in einem ausführlichen Gespräch mit dem Werksleiter Johannes Legrand und dem Betriebsratsvorsitzenden Norbert Herr über die derzeitige Situation und die Zukunftsperspektiven zu erkundigen.

Stefan Schwenk im Gespräch mit Werksleiter Johannes Legrand und Betriebsratvorsitzenden Norbert Herr

Man war sich einig, dass derartige Zusammenkünfte zu einer ständigen Einrichtung werden sollen. Am Rande der Unterredung hob Schwenk hervor, dass Hünfeld in den letzten Jahren eine sehr erfolgreiche wirtschaftliche Entwicklung genommen habe. Die Arbeitsmarktdaten sprechen insoweit eine deutliche Sprache.

Schwenk machte klar, dass man sich darauf aber nicht ausruhen dürfe. Durch ständigen Kontakt mit den Unternehmen müssten strategisch und langfristig Rahmenbedingungen geschaffen werden, die den vorhandenen Unternehmen ihre Entwicklungsmöglichkeiten sichern und den Standort Hünfeld für die Ansiedlung neuer Unternehmen interessant machen.

Dabei sei mit der Standortinitiative, so Schwenk, bereits ein guter Weg beschritten worden, um dem drängendsten Problem, dem drohenden Fachkräftemangel, zu begegnen. Dies sei bereits beim Unternehmertreffen im Lokschuppen am 17.09.2013 hervorgehoben worden.

Er werde das Treffen der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung am Mittwoch, den 23.10.2013, im Autohaus Deisenroth & Söhne nutzen, um weiter intensive Gespräche zu führen.