Lebenslauf

Persönliche Daten
NameStefan Schwenk
Geburtsdatum, -ort(* 16.11.1960) in St.Wendel/Saar
VaterMaximilan Schwenk, Schreiner (* 03.02.1931)
MutterHelene Schwenk Erzieherin (12.07.1936 - 2012)
Frühere Heimatanschrift
(1. Wohnsitz bis 1988)
66629 Freisen
Familienstandverheiratet mit Angelika Bittner-Schwenk, Zwillinge, 1996 geb.
Beruflicher Werdegang
Seit 13.01.2010Ständiger Vertreter des Direktors des AG Bad Salzungen.
Seit 07/1999Richter am Amtsgericht Bad Salzungen
07./1998 - 06./1999Tätigkeit am Landgericht Meiningen
Stellv. Kammervorsitzender
07.01.1997Ernennung zum Richter am Amtsgericht;
Lebenszeiternennung
10./1996 - 06./1998Tätigkeit als Richter am Amtsgericht Bad Salzungen
10./1995 - 09./1996Tätigkeit als Richter am Amtsgericht Meiningen
01./1995 - 09./1995Tätigkeit als Vorsitzender Richter einer Kammer für Handelssachen am Landgericht Gera
15.12.1993 - 12./1994Ernennung zum Richter auf Probe und Tätigkeit am Amtsgericht Greiz
06./1993 - 10./1993Treuhandanstalt Berlin ( Berater)
27.05.1993Zulassung zur Rechtsanwaltschaft beim Landgericht Kaiserslautern
04./1993 - 11./1993Freier Mitarbeiter in renommierter Anwaltskanzlei und überregionaler Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Kaiserslautern und Berlin
1991 - 11./1993Juristischer Berater der Fa. Beate Wolff GmbH
09./1989Mitbegründer des unabhängigen Maklerbüros Becker & Partner GmbH, Kaiserslautern
05./1989 - 02./1991Tätigkeit ( Hauptagentur) für Nürnberger Versicherungen, Ausbilder für nebenberufliche Mitarbeiter
05./1985 - 04./1990Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universität des Saarlandes
Berufsausbildung
01.04.1993Zweites Juristisches Staatsexamen, Rheinland-Pfalz
05./1990 - 04./1993Referendariat im Oberlandesgerichtsbezirk Zweibrücken, Rheinland- Pfalz
03.10.1989Erstes juristisches Staatsexamen, Saarbrücken
10./1982 - 10./1989Jura-Studium an der Universität des Saarlandes
Wehrdienst
07./1981 - 09./1982Wildflecken/Rhön und Kusel
Schulabschluss
26.05.1981Abitur am Staatlichen Gymnasium Kusel/Pfalz
Hobby
Nordic-Walking, Joggen, Fußball, Familie,
Politik ( seit 1975) u.a. seit 2006 Stadtverordneter Hünfeld, seit 2011 Stadtverordnetenvorsteher,
Elternvertretung Schulen (u.a. Vorsitzender Schulelternbeirat Paul-Gerhard-Schule,
stell. Vors. Schulelternbeirat Wigbertschule, Mitglied der Schulkonferenz Wigbertschule)