Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,


ich danke Ihnen herzlich für das große Vertrauen, welches Sie mir durch ihre hohe Zustimmung bei der Bürgermeisterwahl am 03.11.2013 haben zuteil werden lassen.

Ich bin für das Ergebnis sehr dankbar und sehe es als Verpflichtung für die Zukunft an.

Mir ist es wichtig, Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, bei meinen Entscheidungen ab dem 01.04.2014 in den Vordergrund zu stellen.

Ich werde daher bemüht sein, mit allen Fraktionen der Stadtverordnetenversammlung zum Wohle unserer Stadt parteiübergreifend zusammenzuarbeiten.

Ich möchte als Bürgermeister für Sie da sein!

Ein ganz besonderer Dank gilt allen Unterstützerinnen und Unterstützern, die mir zur Seite gestanden und mir den erfolgreichen Wahlkampf ermöglicht haben.

Bis zu meinen Amtsantritt am 01.04.2014 werde ich nicht untertauchen.

Ich freue mich über Anregungen, Ideen und Denkanstöße jeder Art.

Nochmals vielen Dank

 

Ihr Stefan Schwenk

Schwenk will Lärmschutz starkes Gewicht geben

Wohnqualität nicht durch zusätzlichen Lärm vermindern

Hünfeld. Dem Thema Lärmschutz will der CDU Bürgermeisterkandidat Stefan Schwenk in Zukunft ein noch stärkeres Gewicht geben. Deshalb spricht er sich dafür aus, alle Möglichkeiten in Verhandlungen mit den Straßenbaulastträgern, Bund und der Bahn auszuschöpfen, um vor allem für Rückers, Nüst, die Hünfelder Kernstadt und möglichst auch für Neuwirtshaus zu nachhaltigen Verbesserungen zu kommen. Auch die Themen Autobahn und Schnellbahntrasse bei Michelsrombach müssten im Blick bleiben.
Weiterlesen

Schwenk im Gespräch mit der heimischen Wirtschaft

Stefan Schwenk besuchte das Werk von Procter & Gamble (Wella) in Hünfeld, um sich in einem ausführlichen Gespräch mit dem Werksleiter Johannes Legrand und dem Betriebsratsvorsitzenden Norbert Herr über die derzeitige Situation und die Zukunftsperspektiven zu erkundigen.

Stefan Schwenk im Gespräch mit Werksleiter Johannes Legrand und Betriebsratvorsitzenden Norbert Herr

Man war sich einig, dass derartige Zusammenkünfte zu einer ständigen Einrichtung werden sollen. Am Rande der Unterredung hob Schwenk hervor, dass Hünfeld in den letzten Jahren eine sehr erfolgreiche wirtschaftliche Entwicklung genommen habe. Die Arbeitsmarktdaten sprechen insoweit eine deutliche Sprache.

Schwenk machte klar, dass man sich darauf aber nicht ausruhen dürfe. Durch ständigen Kontakt mit den Unternehmen müssten strategisch und langfristig Rahmenbedingungen geschaffen werden, die den vorhandenen Unternehmen ihre Entwicklungsmöglichkeiten sichern und den Standort Hünfeld für die Ansiedlung neuer Unternehmen interessant machen.

Dabei sei mit der Standortinitiative, so Schwenk, bereits ein guter Weg beschritten worden, um dem drängendsten Problem, dem drohenden Fachkräftemangel, zu begegnen. Dies sei bereits beim Unternehmertreffen im Lokschuppen am 17.09.2013 hervorgehoben worden.

Er werde das Treffen der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung am Mittwoch, den 23.10.2013, im Autohaus Deisenroth & Söhne nutzen, um weiter intensive Gespräche zu führen.

Stefan Schwenk will IKEK-Prozess weiter mit Leben erfüllen

CDU Bürgermeisterkandidat hofft auf viel Mitsprache und Ideen aus der Bürgerschaft

Hünfeld. Der vor fast zwei Jahren gestartete IKEK-Prozess in den zu Hünfeld gehörenden Dörfern solle dauerhaft mit Leben erfüllt werden. Dafür spricht sich der CDU Bürgermeisterkandidat Stefan Schwenk in einer Pressemitteilung aus. Weiterlesen

Stefan Schwenk will Sanierung des Pflasters und barrierefreie Gestaltung

CDU Bürgermeisterkandidat nennt Schwerpunkte für seine Arbeit

Hünfeld. Die Sanierung von Pflasterflächen in der Hünfelder Innenstadt und die barrierefreie Gestaltung sind aus Sicht von des CDU Bürgermeisterkandidaten Stefan Schwenk zentrale Aufgaben für die kommenden Jahre, denen er sich stellen will, wenn ihm der Wähler dazu das Mandat gibt.
Weiterlesen

Schwenk sieht Nordvariante kritisch

Für abgestimmtes Votum mit Nachbargemeinden / Lösung für Neuwirtshaus

Hünfeld. Die wieder aufkommende Diskussion um eine mögliche Nordvariante für die Verbindung Fulda-Meiningen über Hünfeld und Rasdorf sieht der CDU-Bürgermeisterkandidat Stefan Schwenk kritisch. Wie er in einer Presseerklärung schreibt, könne er sich in dieser Frage nur ein abgestimmtes Meinungsbild innerhalb der Interkommunalen Arbeitsgemeinschaft Hessisches Kegelspiel vorstellen.
Weiterlesen

Schwenk will Arbeitsplatz- und Wohnungsangebot vor Ort ausbauen

Möglichst wenigen Menschen das Pendeln zumuten / Wohnen für alle Generationen

Hünfeld. Das Arbeitsplatz- und Wohnungsangebot in Hünfeld auszubauen, nennt CDU-Bürgermeisterkandidat Stefan Schwenk als ein zentrales Ziel für seine künftige inhaltliche Arbeit. Es müsse darum gehen, möglichst wenigen Menschen das Pendeln in Ballungsräume zumuten zu müssen. Seine Vorstellung von Hünfeld sei nicht, die Stadt allein auf einen „idyllischen“ Wohnort zu reduzieren, von dem man ins Rhein-Main-Gebiet pendeln müsse. Neubürger von dort seien aber natürlich willkommen.

Weiterlesen

Dörfer zukunftsfähig machen

IKEK und SILEK geben Antworten auf kommende Herausforderungen

Hünfeld. Die zu Hünfeld gehörenden Dörfer haben allesamt eine hervorragende Infrastruktur, aber auch sie müssen sich angesichts des rasanten Wandels neuen Herausforderungen stellen. Dazu bieten nach Meinung des CDU-Bürgermeisterkandidaten Stefan Schwenk die Landesprogramme IKEK und SILEK hervorragende Instrumente.

Weiterlesen